Fußball-EM im Liveblog: Brugger besucht das DFB-Team

Update

+++ Fußball-EM 2025 +++:Brugger besucht das DFB-Team

|

Vor dem letzten Gruppenspiel des DFB-Teams gegen Schweden hat Comedian Hazel Brugger die deutschen Spielerinnen besucht.

Brugger zu Gast beim DFB-Team

Vor dem letzten Gruppenspiel gegen die Schwedinnen hat Comedian Hazel Brugger das DFB-Team besucht.

Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Instagram nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Instagram informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Datenschutzeinstellungen anpassen

Norwegen als Gruppensieger weiter

Norwegen als Gruppensieger weiter

Norwegen hat sich als Gruppensieger fürs Viertelfinale der Frauen-EM qualifiziert. Die Norwegerinnen besiegten Island mit 4:3. Dabei wurde es am Ende nochmal spannend.

Zum Beitrag

Xhemaili wird zur Schweizer EM-Heldin

Xhemaili wird zur Schweizer EM-Heldin

Dramatisches Ende: Lange stand die Schweiz kurz vor dem Ausscheiden bei der Frauen-Fußball-EM. Doch ein Tor in der Nachspielzeit brachte die Gastgeberinnen ins Viertelfinale.

Zum Beitrag

Dicke Luft im Team der Niederlande

Dicke Luft im Team der Niederlande

Nach der deftigen Niederlage gegen England muss die Niederlande im letzten Gruppenspiel gegen Frankreich gewinnen. Doch im Team gibt es Ärger.

Zum Beitrag

Knaak über Berger: "Fühlen uns total sicher mit ihr"

Die Aufregung über die mitunter riskanten Dribblings von Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger kann Mitspielerin Rebecca Knaak nicht nachvollziehen. "Ich kann das auch nur als Abwehrspielerin vor allem sagen: Wir fühlen uns total sicher mit ihr und wir wissen, dass sie Dinge auch spielerisch lösen kann, die nicht jede Torfrau so lösen kann", sagte Knaak vor dem finalen EM-Gruppenspiel am Samstag (21 Uhr/ZDF) gegen Schweden.

Bundestrainer Christian Wück hatte nach dem 2:1 gegen Dänemark wegen riskanter Szenen Redebedarf mit seiner Nummer eins angekündigt. "Ich bin mir sicher, dass sie mit dem Bundestrainer am ominösen Tisch saß und alles geklärt hat", sagte Innenverteidigerin Knaak dazu, zumal die Aussagen nach dem Spiel aus ihrer Sicht "mit einem Augenzwinkern" gemeint gewesen seien.

--> Torfrau Berger muss bei Wück zum Rapport


Impuls für das Land

Impuls für das Land

Der Frauenfußball in der Schweiz war lange amateurhaft organisiert. Der Gastgeber muss das Viertelfinale erreichen, wenn von dieser EM ein nachhaltiger Effekt bleiben soll.

Zum Beitrag

DFB-Team hat "noch Luft nach oben"

Videoplayer

Fishlock erzielt ersten EM-Treffer für Wales

Der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich der Waliserinnen gegen Frankreich ist ein historisches Tor: Es ist der erste Treffer der Nation bei einer Frauen-EM-Endrunde.

Videoplayer

Steht die Frauen-Bundesliga vor einem Umbruch?

Die Konkurrenz enteilt der Frauenfußball-Bundesliga immer weiter. Um dem entgegenzuwirken muss das deutsche Fußball-Oberhaus professioneller werden.

Videoplayer

England überrollt schwache Niederländerinnen

England überrollt schwache Niederländerinnen

Europameister England hat nach der Auftaktniederlage die richtige Antwort gefunden. Gegen die Niederlande gewannen sie deutlich.

Zum Beitrag

Harder mit emotionalen Worten an ihre Fans

Dänemarks Kapitänin Pernille Harder hat sich nach dem Aus der dänischen Nationalmannschaft bei der Fußball-EM der Frauen in der Schweiz mit emotionalen Worten an ihre Fans gewandt. 

"Wir wollten euch noch so viel geben und unvergessliche EM-Momente schaffen", schrieb die Spielerin des FC Bayern München auf Instagram verbunden mit einem Dank an die Fans. Für das letzte Spiel gegen Polen versprach sie noch einmal alles zu geben.

Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Instagram nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Instagram informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Datenschutzeinstellungen anpassen

Die Einstellung bei den DFB-Frauen stimmt

Die Einstellung bei den DFB-Frauen stimmt

Ohne fußballerischen Glanz, aber mit enormem Willen räumt Deutschland alle Hürden gegen Dänemark aus dem Weg und steht im Viertelfinale. Die Mentalität im DFB-Team stimmt.

Zum Beitrag

Torfrau Berger muss bei Wück zum Rapport

Torfrau Berger muss bei Wück zum Rapport

Das riskante Spiel von Ann-Katrin Berger will Christian Wück nicht mehr sehen. Die deutsche Nationaltorfrau muss zum Rapport beim Bundestrainer.

Zum Beitrag

Wieder starke Quote für die DFB-Frauen

Auch das zweite Gruppenspiel der deutschen Fußballerinnen bei der EM in der Schweiz hat für eine starke TV-Quote gesorgt. 7,02 Millionen Menschen verfolgten im Durchschnitt den 2:1-Sieg gegen Dänemark live in der ARD. Dies entsprach einem Marktanteil von 38,7 Prozent, beides waren die besten Werte des Tages im deutschen Fernsehen.

Den Auftaktsieg gegen Polen (2:0) hatten sogar 8,22 Millionen Fans (Marktanteil 41,2 Prozent) verfolgt. Die Partie wurde allerdings am vergangenen Freitag um 21 Uhr angepfiffen, das Spiel gegen Dänemark schon um 18 Uhr. 

Dritter Gegner der deutschen Mannschaft ist am Samstag Schweden. In Zürich geht es nur noch um den Gruppensieg, für das Viertelfinale hat sich das DFB-Team bereits qualifiziert. Übertragen wird die Partie dann im ZDF.


Kromp: "Mehr Präzision ins Spiel bringen"

Kromp: "Mehr Präzision ins Spiel bringen"

"In allen Bereichen ist Luft nach oben", sagt ZDF-Fußballexpertin Fritzi Kromp nach dem zweiten EM-Vorrundensieg der deutschen Fußballerinnen gegen Dänemark.

Zum Beitrag

Die Einstellung bei den DFB-Frauen stimmt

Die Einstellung bei den DFB-Frauen stimmt

Ohne fußballerischen Glanz, aber mit enormen Willen räumen die deutschen Fußballerinnen die Hürden gegen Dänemark aus dem Weg. Die Mentalität im DFB-Team scheint zu stimmen.

Zum Beitrag

Schüller: "Für Giuli mitgespielt"

Schüller: "Für Giuli mitgespielt"

Nach dem hart erkämpften Sieg gegen Dänemark sprechen die deutschen Spielerinnen über den Rückstand, den Ausfall von Gwinn und auf das letzte Gruppenspiel gegen Schweden.

Zum Beitrag

DFB-Frauen erkämpfen sich zweiten Sieg

DFB-Frauen erkämpfen sich zweiten Sieg

Die DFB-Frauen haben sich den zweiten Sieg im zweiten EM-Spiel geholt. Mit etwas Mühe setzte sich das Team von Bundestrainer Christian Wück in Gruppe C gegen Dänemark durch.

Zum Beitrag

Immer mit dabei: DFB-Team schickt Botschaft an Gwinn

Die deutschen Fußballerinnen haben der verletzten Giulia Gwinn mit besonderen Gesten Unterstützung geschickt. Beim Teamfoto vor dem zweiten EM-Spiel gegen Dänemark hielten Elisa Senß und Klara Bühl ein Trikot ihrer Kapitänin mit der Nummer sieben in die Kameras, dazu trugen die DFB-Spielerinnen ein Tape am Handgelenk mit Gwinns Initialen "GG".

Bei der Partie gegen Dänemark wünschten Gwinn auch zahlreiche Anhänger unter den rund 17.000 deutschen Fans gute Besserung. Auf einem Transparent in der Kurve war zu lesen: "Wir zusammen für Giuli."

imago

Quelle: imago


Wales: Kein Training nach Busunfall

Die Fußballerinnen aus Wales sind in einen Verkehrsunfall verwickelt worden. Auf dem Weg nach St. Gallen stieß der Team-Bus mit einem anderen Fahrzeug zusammen. Wie der walisische Verband mitteilte, wurden dabei keine Spielerinnen und auch keine Insassen des anderen Wagens verletzt. Das Abschlusstraining für die morgige Partie gegen Frankreich (21 Uhr) wurde abgesagt.

Die Kollision habe sich nahe dem Teamhotel in Weinfelden ereignet; in dieses wurden die Spielerinnen zurückgebracht. Trainerin Wilkinson sagte, es gehe nun darum, sicherzustellen, dass es allen Spielerinnen gut geht und die richtigen Entscheidungen getroffen werden.


Quelle: SID, dpa
OSZAR »