Aktenzeichen XY: Spaziergänger in Erlensee in Hessen ermordet
Aktenzeichen XY vom 25.6.2025:65-jähriger Mann im Park ermordet
|
Mitte Mai verschwand ein Mann beim Spazierengehen in Erlensee in Hessen. Zwei Tage später wurde seine Leiche gefunden. Er wurde brutal ermordet - von wem und warum, ist unbekannt.
Der 65 Jahre alte Suren I. wurde Mitte Mai in Erlensee in Hessen brutal getötet.
Quelle: Kripo Offenbach
Wie jeden Abend hatte sich der Rentner Suren I. aus Erlensee in Hessen am 15. Mai 2025 aufgemacht, um seine abendliche Runde durchs Stadtgebiet zu drehen. Als der 65-jährige aus Armenien stammende Mann nicht nach Hause zurückkehrte, alarmierte seine Familie die Polizei.
Der Mord an einem 65-jährigen Rentner in Erlensee in Hessen ist einer der Fälle der aktuellen Sendung. Rudi Cerne und die Kripo hoffen auf wertvolle Hinweise.25.06.2025 | 89:48 min
Toter lag im Unterholz
Zwei Tage später wurde Suren I. tot aufgefunden. Seine Leiche lag versteckt im Unterholz des städtischen Erlenwäldchens. Suren I. wurde getötet.
Der Tatort befindet sich in Erlensee in Hessen, im Erlenwäldchen, nahe diesem Weg. Suren I. wurde ermordet.
Bei den aktuellen Fällen von Aktenzeichen XY ist die Polizei wieder auf Ihre Mithilfe angewiesen. Ein erster Überblick über die vielversprechenden Zuschauerhinweise.
mit Video
Polizei findet Holzpfahl
In der Nähe fand die Polizei einen Holzpfahl, der mit dem Verbrechen im Zusammenhang stehen könnte. Dieser Pfahl ist etwa 90 Zentimeter lang, rund anderthalb Zentimeter dick und spitz zulaufend.
Ein solcher Holzpfahl wurde in der Nähe des Tatorts im städtischen Erlenwäldchens gefunden. Das Foto zeigt ein Vergleichsstück.
Quelle: Kripo Offenbach
Fragen nach Zeugen
Wer kennt die Herkunft oder den ursprünglichen Zweck eines solchen Holzpfahls?
Wem ist am 15. Mai in Erlensee eine Person mit einem solchen Gegenstand aufgefallen?
Wer hat Suren I. am Nachmittag oder Abend des 15. Mai 2025 in der Nähe des Erlenwäldchens gesehen oder hat andere wichtige Beobachtungen in der Umgebung gemacht?
Für Hinweise, die zur Aufklärung des Verbrechens führen, ist eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro ausgesetzt.